"Schwarzes" Wochenende

Das vergangene Wochenende war wettertechnisch dem November angemessen und alle drei Teams des TV Jahn, die U18, U16 und die Herren konnten diese Stimmung nicht aufhellen.

Den Anfang machten die U18, die wussten, dass es ein schweres Spiel in Bremerhaven gegen die Eisbären geben würde. Im ersten Viertel war es den Gästen zwischenzeitlich noch möglich, das Spiel offen zu gestalten. Danach setzen sich die Eisbären immer mehr unter anderem durch eine sehr hohe Dreipunktequote und starker, enger Verteidigung ab und führten zur Halbzeit mit 25 Punkten. Zum Ende des Spiels ließen dann auch die Kräfte der sieben Walsroder nach und die Niederlage mit 113 zu 61 stand fest. Das eingespielte Team muss zu diesem Zeitpunkt der Saison feststellen, dass die Landesliga ein sehr hohes Niveau hat.

Auch die Regionsliga ist für die U16 in dieser Saison ein hartes Brot. Bisher gab es einen Sieg aus fünf Spielen und auch beim Tabellenweiten, den True Lions, war zu keinem Zeitpunkt ein Erfolg in Sicht. Der Gegner spielte zeitweilig eine Ganzfeldpresse, mit der die Lönstädter nicht klarkamen. Trainer Jörg Schuck ärgerte die löchrige Abwehr besonders und so war die 74:35 Niederlage nur folgerichtig.

Auch die Mustangs (das Herrenteam) hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt. Im Hinspiel gelang gegen die SG Buxtehude-Altkloster noch ein klarer Sieg mit 29 Punkten Unterschied und das noch auswärts. Am Sonntag liefen die Gäste mit nur sechs Spielern auf, während die Bank der Mustangs voll besetzt war. Die ersten Minuten waren gut, doch dann zeichnete sich ab, was das gesamte Spiel dominierte: Die Buxtehuder trafen von außen nach Belieben Zwei-und Dreipunktewürfen und vermieden die Arbeit unter dem Korb, denn dort waren die Walsroder überlegen. Zusätzlich war die Abwehr viel zu weit weg vom Gegner und so konnten die technisch guten Gäste das Spiel am Ende klar mit 79:60 gewinnen. Positiv zu erwähnen sind die beiden sehr jungen Spieler Pavel Panayotov, der mit beeindruckendem Einsatz spielte sowie Benjamin Ahmetaj, der drei erfolgreiche Dreipunkte hintereinander traf und somit zwischenzeitlich für Hoffnung bei seiner Mannschaft und den Zuschauern sorgte.