Größter Verein Walsrodes freut sich über steigende Mitgliederzahlen
Walsrode(ta) Es war eine harmonische Mitgliederversammlung des TV Jahn Walsrodes, die am Wochenende im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Walsrode stattfand.
Zunächst betonte Walsrodes stellvertretender Bürgermeister, Wolfgang Puschmann, und, in seinem Grußwort die elementare Bedeutung des Sports in der Gesellschaft.
Der erste Vorsitzende, Gerd Baumgarten, wusste dann den Mitgliedern in seinem Bericht auch positive Nachrichten zu vermelden.
Der TV Jahn sei stetig auf Wachstumskurs. Mittlerweile habe man über 2.500 Mitglieder.
Baumgarten ging gleichzeitig darauf ein, dass man in den vergangenen Jahren mutig in hauptamtliches Personal und Räumlichkeiten investiert habe. Dies sei richtig gewesen, um die Grundlage dafür zu schaffen, weiter zu wachsen. In diesem Zusammenhang verwies der Vorsitzende darauf, dass man sich auch räumlich neu aufstelle.
Auch Sportvereine seien mit stetig wachsenden Ausgaben und Kosten konfrontiert. "Wir wollen bestehende Sportangebote ausbauen und neue Angebote schaffen.so Baumgarten. Um dieses Ziel zu erreichen, sei man lange auf der Suche nach passenden, zusätzlichen Räumlichkeiten gewesen. Nun wird der TV Jahn in Kürze neue Räumlichkeiten im Haus des Sports, welches zur Kreissparkasse gehört, in der Walsroder Moorstraße anmieten. An gleicher Stelle befindet sich bereits seit vielen Jahren auch die Geschäftsstelle des Vereins.
Überdies richtete Baumgarten den Blick auch nach vorne und verwies auf zahlreichen Veranstaltungen und Projekte, die der Verein auch in den kommenden Monaten in Angriff nehmen wird, wie den jährlich stattfindenden Eckernworth Waldlauf, den Vereinsball und zusätzliche Präventionskurse.
Holger Göbel als Ressortleiter Finanzen bestätigte das positive Bild. Der TV Jahn sei finanziell kerngesund, die Investitionen der vergangenen Jahre seien richtig gewesen. Gleichzeitig werde man aber weiter umsichtig agieren.
Turnusgemäß wird beim TV Jahn jeweils die Hälfte des Vorstandes neu gewählt. Die Wahlen fanden in großer Einmütigkeit statt. Timo Albeshausen wurde als zweiter Vorsitzender genauso einstimmig im Amt bestätigt, wie Boris Remmert als Ressortleiter Verwaltung und Jennifer Ziemke-Schulze, die das Ressort Öffentlichkeitsarbeit bekleidet. Ebenfalls wiedergewählt wurde Kevin Baker als Vertreter der Abteilungsleitungen im Vorstand.
Im Ressort Jugend, Senioren und Soziales gab es einen Wechsel. Das langjährige Vorstandsmitglied Jürgen Hector schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Dieses Amt übernimmt in Zukunft Rene Schulze. Gerd Baumgarten dankte Jürgen Hector für seinen großen Einsatz im Vorstand.
Nach den Wahlen hatte das Führungsduo des TV Jahn, Gerd Baumgarten und Timo Albeshausen, noch die erfreuliche Aufgabe, zahlreiche Ehrungen durchführen. Neben Ehrungen für 25-Jährige 40-jährige und sogar 50 - jährige Mitgliedschaften standen auch Ehrungen für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler des Vereins im Zentrum der Versammlung.
Aus der Schwimmabteilung wurden Wolfgang Best und Mathias Michaelsen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt.
Bei den Leichtathleten des Vereins wurden mit Mika, Aaron und Svea Funck, gleich drei Geschwister für ihre erbrachten Leistungen geehrt. Mit Svea Funck konnte der Verein sogar eine deutsche Meisterin in den eigenen Reihen auszeichnen.
Im Bogensport, wurde Reiner Schmidt ausgezeichnet und im Rhönradturnen konnten sich Merle Leiber, Arael-Pena Bauer und Annemieke Krohn über eine Auszeichnung freuen.
Ebenso sportlich zu überzeugen, wussten die Leistungsturnerinnen des Vereins. Mit Stella Naifert, Emma Drewes, Lotta Neumann, Anna Neumann und Anna Bertram wurden aus diesem Bereich gleich fünf junge Nachwuchssportlerinnen geehrt.